
Dr. med. Bernd Warken
Facharzt für Innere Medizin
Diabetologe DDG
geboren am
3. Mai 1957
Geburtsort
Saarbrücken
1967 – 25. Mai 1976
Besuch des Illtalgymnasiums
Abschluss Abitur
Wintersemester 1976 bis zum Staatsexamen am 18. Mai 1983
Studium an der Med. Fakultät der Universität des Saarlandes
9. Juni 1983
Erhalt der Approbation als Arzt
9. Juli 1984
Promotion mit dem Thema „klinische Bedeutung des HbA1c-Wertes“
2. November 1983 bis 21. Juli 1990
Assistenzarzt der II. Med. Klinik der Universitätsklinik Homburg
(Direktor Prof. Dr. med. K. F. Weinges)
27. Juli 1990
Anerkennung als Arzt für Innere Medizin durch die ÄK des Saarlandes
September 1990 bis Februar 1991
Praxishalbjahr in mehreren Arztpraxen
1. März bis 30. Juni 1991
Hospitation in der Endoskopieabteilung der I. Med. Klinik in Erlangen
(Direktor Prof. Dr. med. E. G. Hahn)
1. Juli 1991 bis 31. Dezember 1998
FA der I. Med. Klinik der LVA- Stoffwechselklinik,
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg,
Diabetes Typ 1- und Typ 2-Schulungszentrum der Deutschen Diabetesgesellschaft
(Ltd.Arzt Prof. Dr. med. W. Tittor)
14. September 1995
Bereichsanerkennung Rehabilitationswesen
5. Oktober 1996
Bereichsanerkennung Naturheilverfahren
4. Dezember 1996
Bereichsanerkennung Chirotherapie
1. Januar 1999 bis 31. Dezember 2002
Chefarzt der Diabetesabteilung der Kreiskrankenhaus Prenzlau GmbH,
Diabetes Typ 1-und Typ 2 Schulungszentrum der Deutschen Diabetesgesellschaft
Neben der klinischen Tätigkeit zahlreiche Vorträge und Ausrichtung mehrerer überregionaler Diabetessymposien
17. Juni 1999
Erhalt der Befugnis zur vollen Weiterbildung im Bereich Naturheilverfahren von der Landesärztekammer Brandenburg
Seit 1. April 2003
niedergelassen in diabetologischer Schwerpunktpraxis,
Praxisgemeinschaft mit Herrn Dr. med. Hasan Alawi
Dr. med. Bernd Warken
Facharzt für Innere Medizin
Diabetologe DDG
Brückenstraße 28-30
66740 Saarlouis
Tel.: +49(0)6831 / 98 42 - 30
Fax: +49(0)6831 / 98 42 - 40
Sprechzeiten
Mo, Mi, Do, Fr :
08.30 - 13.00 Uhr
Montag:
16.00 - 19.00 Uhr
Dienstag:
10.00 - 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Donnerstag:
14.00 - 18.00 Uhr
